Warum Zakat?
Wenn jeder Muslim in Deutschland seine Zakat korrekt zahlt und verwaltet, könnten wir:
- Armut in unserer Gemeinschaft drastisch reduzieren
- Soziale Einrichtungen und Bildungsprojekte finanzieren
- Notleidende Brüder und Schwestern direkt unterstützen
- Langfristige wirtschaftliche Stabilität schaffen
Über Zakat Deutschland
Zakat Deutschland ist eine Organisation, die sich für eine gerechte Verteilung der Zakat in unserer Gemeinschaft einsetzt. Wir helfen Muslimen, ihre Zakat korrekt zu berechnen und sicherzustellen, dass sie dort ankommt, wo sie am meisten gebraucht wird.
Unsere Arbeit basiert auf Vertrauen, Transparenz und islamischer Expertise.
Häufig gestellte Fragen
Es gibt oft Fragen zum Zahlen der Zakat. Wir können dir bei all deinen Fragen helfen.
-
Was ist Zakat?
Die Zakat ist die dritte Säule des Islam und bildet die Grundlage des Glaubens. Es ist eine Pflicht für Muslime, die Vermögen besitzen, einen Teil davon an diejenigen zu spenden, die sich dafür qualifizieren. (Siehe: Empfängergruppen)
In der Linguistik wird die Zakat mit Reinigung und Wachstum in Verbindung gebracht. Das Wort „Zakat“ stammt vom arabischen Verb زكا (zakka) ab, was „wachsen, vermehren und reinigen“ bedeutet.
Wie viel Zakat musst ich zahlen?
Wenn Du zakatpflichtig bist, musst Du 2,5% Deines Vermögens aufgeben. Wie viel das genau ist, kannst Du mit unserem Rechner berechnen.
Wann muss ich Zakat bezahlen?
Wenn du ein islamisches Jahr lang mindestens die Nisab-Betragsgrenze besessen hast, musst du deine Zakat (auch „Zakaat“ genannt) berechnen und zahlen. Dein Zakat-Jahr beginnt an dem Tag, an dem dein Vermögen erstmals gleich oder größer als die Nisab war. Sobald dein Zakat-Jahr endet, solltest du deine Zakat sofort entrichten.
Wenn dein Zakat-Jahr beispielsweise vom 1. Ramadan 1440 bis zum 1. Ramadan 1441 läuft, dann solltest du deine Zakat direkt am 1. Ramadan 1441 zahlen.
Wo muss ich Zakat bezahlen?
In der Tradition des Islam war die Zakat im Grunde zentralisiert und lokalisiert. Das bedeutet, dass die Zakat so viel wie möglich in der Gesellschaft ausgegeben werden sollte, in der das Geld verdient wurde. Dies ist oft der Ort, an dem Du wohnst und lebst. Wenn Du Deutschland oder in den Niederlanden wohnst, bist Du für Deine Gemeinde zuständig und musst daher auch dort Deine Zakat entrichten.
Steht deine Frage nicht dabei?
Kontaktiere uns oder schau in unserer Wissensdatenbank vorbei.